
Der Bestatterverband NRW auf Facebook
Besonderes Vertrauen sowie qualifizierte wie auch menschliche Begleitung wünschen sich Menschen verständlicherweise dann, wenn der #Tod an die Tür der eigenen Familie klopft und eine Bestattung durchzuführen ist.
Der Bundesverband vergibt seit über 60 Jahren das #Markenzeichen an besonders qualifizierte Bestattungsunternehmen. Aktuell erfüllen rund 1.000 Markenzeichenbestatter bundesweit hohe Anforderungen bei der Beratung und Durchführung von Bestattungsdienstleistungen.
Die Anforderungen werden nicht nur versprochen, vielmehr durch die Festlegung auf die europaweit einheitliche Norm verbindlich zugesagt. Die Einhaltung der Standards wird wiederum durch unabhängige Prüfer des TÜV Rheinland und regelmäßige interne Kontrollen gewährleistet. Liegen die Voraussetzungen zur Führung des Markenzeichens nicht mehr vor, entzieht der Bundesverband die Lizenz.
Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie sich bei der Suche nach einem vertrauenswürdigen #Bestatter im Dschungel von Labels, Online-Bewertungen und Digital-Portalen zurechtfinden: http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=523657
Wir hätten da Abhilfe:
Ab der 32. Minute im unten stehenden Link geht es um antiken Totenkult, Trauerriten weltweit und Bestattungen in Deutschland.
Fabian Piepenstock war hierzu Gast in einer 160-stündigen Livetalkshow "Der Sheriff" im WDR.
Die Sendung hat damit einen Weltrekord aufgestellt und wir sind stolz Teil davon zu sein.
#wdr #liveundungefiltert #dersheriff #worldrecord #talkshow #tv #online #cologne #köln #livestream #onair #liveonair #rekordtalkshow #guinnessworldrecords #guinnessworldrecord #guinness #weltrekord #weltrekordversuch
Betrugsversuch zur DSGVO durch "DAZ-Datenschutzauskunft-Zentrale" Oranienburg!
Zurzeit wird per Fax ein Schreiben wegen "Erfassung Betriebe zum Basisdatenschutz" auch an unsere Mitglieder in NRW versandt.
Es handelt sich hierbei um einen Betrugsversuch / Abzocke, die Datenschutzbeauftrage für das Land Brandenburg ist informiert.
Teilen erwünscht.