Neue Broschüre zum Thema Erbschaft
Wer seine Vermögensnachfolge regeln möchte, sollte sich zunächst gut informieren. Denn es ist oft nicht einfach, die richtige Regelung zu treffen. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat zum Thema Erbschaft eine Broschüre aufgelegt, die Hilfestellung bieten und Antworten auf viele wichtige Fragen geben möchte: Wer ist gesetzlicher Erbe? Was habe ich zu beachten, wenn ich ein Testament machen möchte? Wer kann Pflichtteilsansprüche geltend machen? Welche steuerlichen Belastungen können auf meine Erben zukommen?
Erster Überblick für Angehörige
Gut gegliedert und allgemeinverständlich formuliert eignet sich die kostenlose Broschüre auch als Information für Angehörige, die im Bestattungshaus nach einem ersten Überblick zum Thema fragen. Für Fragestellungen rund um die Patientenverfügung und das Betreuungsrecht hält das Ministerium ebenfalls Publikationen bereit.
Erben im Ausland
Bei Erbfällen mit Auslandsberührung sind zusätzlich Besonderheiten zu beachten. Die entsprechenden Vorschriften finden sich in erster Linie in der Erbrechtsverordnung der EU und im Internationalen Erbrechtsverfahrensgesetz. Nähere Informationen hierzu enthält die Broschüre „Internationales Privatrecht“, die ebenfalls auf der Seite des Ministeriums heruntergeladen werden kann.
Die rechtskundige anwaltliche oder notarielle Beratung oder auch die Information durch eine Rechtsberatungsstelle kann und will die Broschüre „Erben und Vererben“ allerdings nicht ersetzen. Sie gibt aber einen ersten Überblick und soll Ermutigung sein, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Die Broschüre kann unter dem folgenden Link heruntergeladen
www.bmjv.de
oder per Post hier bestellt werden:
Publikationsversand der Bundesregierung
Postfach 48 10 0
18132 Rostock